Hagelsicher. Wetterfest. Solarstark.
Fortschrittliche Materialien für extreme Umgebungen - Die Alpine-Serie verfügt über 3,2 mm gehärtetes Sicherheitsglas. Dieses innovative Design ermöglicht es der Alpine-Serie, Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm (vergleichbar mit einem Tischtennisball) bei einer Geschwindigkeit von 27,54 Metern pro Sekunde standzuhalten – ein Standard, der die IEC-Anforderung von 25 mm Hagelkörnern bei 23 Metern pro Sekunde deutlich übertrifft. Tests zeigen, dass die Hagelkörner beim Aufprall zersplittern. Ebenso bestätigen unabhängige Prüfungen durch den TÜV Rheinland, dass keine sichtbaren Schäden und nur minimale Leistungsverluste nach dem Hagelschlag auftreten.
Die Alpine-Serie hat den strengen Schweizer Hageltest VKF HW4 erfolgreich bestanden, der im TÜV Rheinland Labor in Köln, Deutschland, durchgeführt wurde. Dieser Test setzt das Modul extremen Belastungen aus: 40 mm große Hagelkörner, die über 11,1 Joule Energie erzeugen und das Modul an 16 verschiedenen Stellen treffen. Bestätigte Ergebnisse: Keine sichtbaren Schäden am Modul Keine Mikrorisse im Elektrolumineszenz (EL)-Test nachweisbar Keine Leistungsverluste Isolationswiderstandstest & Feuchtigkeits-Leckstromtest bestanden
Die Alpine-Serie verfügt über die Schweizer Hagelwiderstand VKF HW4 Zertifizierung, die ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit belegt. Bestätigt durch den TÜV Rheinland, einer weltweit anerkannten Prüfinstitution, garantiert diese Zertifizierung die Einhaltung der höchsten Branchenstandards
Mit ihrem 6005-T6 hochfesten eloxierten Aluminiumrahmen hält die Alpine-Serie Windlasten von bis zu 3600 Pa stand – was Windgeschwindigkeiten von 275,73 km/h (171,33 mph) entspricht. Dies ist besonders wichtig, da Hagelstürme oft mit Windgeschwindigkeiten von über 193.12 km/h (120 mph) einhergehen.
Mit der zunehmenden Intensität des Klimawandels treten wetterbedingte Extremereignisse häufiger auf und erhöhen die Risiken für Solarentwickler, EPCs und Hausbesitzer. Die Alpine Series ist speziell für hagelgefährdete Regionen entwickelt und minimiert Schäden sowie finanzielle Verluste durch überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Force Majeure und Hagelschlag.
Die Rückseitenfolie schützt vor Feuchtigkeit, Staub und Verunreinigungen, bietet elektrische Isolierung, verstärkt das Modul und widersteht Witterungseinflüssen sowie UV-Schäden. Die Kombination aus 3,2 mm gehärtetem Glas und einer langlebigen Rückseitenfolie führt zu einem widerstandsfähigeren PV-Modul.
Verborgene Schichten
Ein genauerer BlickIhren eigenen Raum